Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Spende der Schüler der LLA Weitau

Vor Kurzem durfte Geschäftsführer Christian Glarcher eine großzügige Spende i. H. v. € 500,00 von den Internatsschülern der LLA Weitau entgegennehmen. Diese großzügige Spende ist ein Teil des Reinerlöses vom Weitauer Schülerladl.
Es freut uns besonders, dass Herr Peter Rabl und seine Schulkolleg*innen sich dazu entschieden haben den gesamten Reinerlös sozialen Zwecken in der Region Kelchsau-Hopfgarten-Itter-Söll zu spenden.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten auf das Herzlichste bedanken und werden diese Spende wieder zielgerichtet für unsere Klient*innen einsetzen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott!

VST Kitzbühel finanziert zusätzliches Fahrzeug

Im April 2023 ging ein langgehegter Wunsch unserer Pflegemitarbeiter*innen in Erfüllung. Durch den kontinuierlichen Zuwachs an Klient*innen und Mitarbeiter*innen war es notwendig, dass der Allradfuhrpark unserer Pflegefachkräfte aufgestockt wurde.
Dank der äußerst großzügigen Unterstützung durch den Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel konnte der Löwenanteil des neuen Suzuki Ignis 4x4 finanziert werden.

Einer weiteren großzügigen Spende der Kelchsauer Bäuerinnen in Höhe von € 1.500,00 ist es zu verdanken, dass wir das neue Allradfahrzeug bereits im April anschaffen und unseren Mitarbeiter*innen zur Verfügung stellen konnten.
Die Freude ist allen anzusehen.
Unsere 15 Mitarbeiter*innen fahren jährlich mehr als 45.000 km im Raum Hopfgarten-Itter. Dabei wurde ein großer Teil mit den Privatfahrzeugen unserer Mitarbeiter*innen erledigt. Obfrau Magdalena Unterberger freut sich mit unseren Mitarbeiter*innen und wünscht ihnen eine unfallfreie Fahrt.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an die großherzigen Spender*innen!

Spende Landjugend Itter

Vor Kurzem durften Obfrau Magdalena Unterberger und Geschäftsführer Christian Glarcher eine großzügige Spende i.H.v. € 1.000,00 von der Ortsleiterin der Landjugend Itter, Frau Verena Thaler entgegennehmen. Bei der großzügigen Spende handelt es sich um einen Teilerlös vom Itterer Jungbauernball.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten auf das Herzlichste bedanken und werden diese Spende zielgerichtet für unsere Klient*innen einsetzen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott!

Generalversammlung

des Sozial- und Gesundheitssprengel Hopfgarten/Itter
am Montag, den 22. Mai 2023
um 19:30 Uhr
im Mehrzwecksaal des Sozialzentrum s*elsbethen.

Alle Mitglieder, Gönner und Freunde sind herzlich eingeladen.

Spende Männergesangsverein Adler Kelchsau

Vor Kurzem durften Obfrau Magdalena Unterberger und Geschäftsführer Christian Glarcher eine großzügige Spende i.H. v. € 1.000,00 vom Obmann des Männergesangsvereines Adler, Herrn Peter Mair und Kassier Manfred Larch entgegennehmen.
Gesammelt wurden diese Spenden im Rahmen der Anklöpflerauftritte in der Vorweihnachtszeit. Obmann Mair betonte, dass der gesamte Reinerlös sozialen Zwecken in der Region Kelchsau-Hopfgarten-Itter gespendet wird.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten auf das Herzlichste bedanken und werden diese Spende wieder zielgerichtet für unsere Klient*innen einsetzen. Vergelt’s Gott!

Stellenausschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n

Heimhilfe
(Bruttogehalt bei Vollzeit lt. SWÖ-KV ab € 2.140,70
plus Zulagen zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten)
bzw.

Haushaltshilfe
(Bruttogehalt bei Vollzeit lt. SWÖ-KV ab € 2.051,80
zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten)

(30-50 % Beschäftigungsausmaß)

Wir bieten: einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem erfahrenen, engagierten Team, ein sehr gutes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche und flexible Dienstzeiten.
Wir entlohnen nach dem SWÖ-Kollektivvertrag.

Wir suchen: Mitarbeiter*innen, die ihren Beruf mit Liebe und Begeisterung ausüben, die belastungsfähig sind und gerne im Team arbeiten. Führerschein B ist unbedingt erforderlich. (interessant auch für BerufswiedereinsteigerInnen)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte die Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, Lebenslauf mit Foto und Zeugnissen) an den:
Sozial- und Gesundheitssprengel Hopfgarten/Itter,
Elsbethen 100, 6361 Hopfgarten i. Bt.
Nähere Auskünfte erhalten Sie
beim Geschäftsführer Christian Glarcher, BA (Tel. 0676/83179131).

Spende Musikkapelle Itter

Obfrau Magdalena Unterberger und Geschäftsführer Christian Glarcher durften eine großzügige Spende, welche im Rahmen der Christbaumversteigerung der Musikkapelle Itter gesammelt wurde, entgegennehmen. Überreicht wurde der Spendenscheck durch Obmann Sebastian Schipflinger und Kassier Christoph Thaler.
Wir bedanken uns herzlich für die große finanzielle Unterstützung, welche wir für die Erbringung der täglichen Leistungen für unsere pflege- und betreuungsbedürftigen Klient*innen dringend brauchen können.
Ein herzliches Vergelt's Gott!

Spende SV-Penning

Wir bedanken uns ganz herzlich beim SV Penning für die großzügige Spende i. H. von € 600,--.
Die Spendensumme entstand im Rahmen des Benefizlauf vom 29.10.2022.

Spende "Leamsiedlung"

Am 22.09.2022 konnte Obfrau Unterberger Magdalena eine Spende i. H. v. € 765,00 von Fuchs Hans („Leam Hans“) übernehmen. Die Spendensumme entstand bei einem Siedlungsfest der Leamsiedlung durch Speisen- und Getränkeverkauf. Die Getränke wurden von der Fa. Durstexpress, Woydt Wolfgang gespendet, das Grillfleisch wurde vom Samerbauer zum Einkaufspreis zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns bei allen Beteiligten auf das Herzlichste bedanken und würden uns über Nachahmer sehr freuen

Generalversammlung mit Neuwahlen

Bei der am 23. Mai 2022 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Hopfgarten/ltter stand gemäß den Statuten des Vereines die Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer auf der Tagesordnung.
Vize-Bürgermeister Reinhard Embacher führte als Wahlleiter die Neuwahl durch. Dabei wurde Frau Magdalena Unterberger einstimmig als Obfrau bestätigt. Ihr zur Seite stehen Josef Kahn als Obfrau-Stellvertreter, Ing. Karl Kokol als Schriftführer und Josef Schaffer als Kassier. In den Vorstand berufen wurden außerdem Katrin Astner, Michael Manzl, Thomas Schipflinger, Mariella Sturm und Barbara Wurzrainer, die den Verein als Beiräte unterstützen. Als Kassaprüfer wurden Otto Lenk und Alfred Stöckl in ihrer Funktion bestätigt.
Im Rahmen der Generalversammlung wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Elisabeth Eisenmann, Theresia Leithner und Albert Patka (nicht im Bild) verabschiedet.

Die Obfrau berichtete von den Jahren 2019 bis 2021. Im Herbst 2020 zog der Sozial- und Gesundheitssprengel ins neue Sozialzentrum s*elsbethen. Die Corona-Pandemie stellt(e) sowohl die hauptamtlichen als auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vor große Herausforderungen. Derzeit sind im Sozial- und Gesundheitssprengel Hopfgarten/ltter 17 Mitarbeiter* innen beschäftigt, das Essen-auf-Rädern-Team besteht aus 30 ehrenamtlichen Fahrer *innen.
Die Obfrau bedankte sich ganz besonders bei allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter* innen, dem Vorstand, dem Küchenteam der Großküche des Sozialzentrums s*elsbethen, den Mitgliedern und Spendern und nicht zuletzt bei den beiden Gemeinden Hopfgarten und Itter für die gute Zusammenarbeit und große Unterstützung.